Sigmund Freud und das Unheimliche

Wegweiser zum Thema Unheimliches war und ist das Essay Sigmund
Freud (1856-1939) über “Das Unheimliche” (1919). Dort erklärt er, dass
das Unheimliche auch gegenüber dem Vertrauten und nicht nur im Kontakt
zum Fremden entstehen kann. Das Unheimliche speist sich aus der Rückkehr
des Verdrängten oder der Wiederkehr überwundener
Realitätsvorstellungen. In dieser Podcastfolge erfahrt Ihr Freuds
grundsätzliche (aber nicht allzu unheimliche) Ansichten über das
Phänomen.

mehr Infos unter: https://mitternachtskabinett.wordpress.com/2

Folge direkt herunterladen

Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.