Zum Inhalt springen
Der Sonntagssoziologe
Podcast zur Soziologie
Der Sonntagssoziologe
  • Startseite
  • Podcasts
    • Mitternachtskabinett
  • Impressum
  • Mitternachtskabinett

    ← Ältere Beiträge
    Neuere Beiträge →

    Graf Dracula im Gespräch

    Publiziert am 17. Februar 2016 von sonntagssoziologe

    Interview mit einem (echten) Vampir: Vlad III. Draculea, Graf Dracula
    oder Nosferatu, der berühmte Vampir im Gespräch. Erfahrt alles
    Wissenswerte über die umstrittene Persönlichkeit aus Transilvanien
    erster Hand. Denn offenbar hatte der Biograph Bram Stoker in seinem
    Roman ein klein wenig geflunkert.

    Folge direkt herunterladen

    Schreib einen Kommentar

    Unglaubliches: Die Bärenfellmütze

    Publiziert am 17. Februar 2016 von sonntagssoziologe

    Die unglaubliche Geschichte von der Bärenfellmütze. Auf unerklärliche
    Weise verschwinden Gegenstände in einem britischen Landhaus, was den
    Hausbesitzer an den Rand des Grabes führt.

    Folge direkt herunterladen

    Kommentare deaktiviert für Unglaubliches: Die Bärenfellmütze

    Unglaubliches: Der Mann, der nicht zu hängen war

    Publiziert am 17. Februar 2016 von sonntagssoziologe

    Heute müßt Ihr entscheiden, ob Ihr eurem gesunden Menschenverstand oder
    meiner Geschichte vertraut. Doch entscheidet nicht zu schnell, denn
    hinter dem Sichtbaren lauern oft ganz gemeine Tendenzen. In der
    Geschichte vom Mann, der nicht zu hängen war, geht es um einen Mann, der
    nicht zu hängen war … oder doch?

    Folge direkt herunterladen

    Kommentare deaktiviert für Unglaubliches: Der Mann, der nicht zu hängen war

    Unglaubliches: Die Pfarrei

    Publiziert am 17. Februar 2016 von sonntagssoziologe

    Eine “wahre” historische Spukgeschichte von Theodor Storm (1817 – 1888).
    Ein Pfarrer übernimmt eine neue Pfarrei und erlebt dort eine gar
    gespenstische Begebenheit.

    Folge direkt herunterladen

    Kommentare deaktiviert für Unglaubliches: Die Pfarrei

    Unglaubliches: Das Spukhaus von Stans

    Publiziert am 17. Februar 2016 von sonntagssoziologe

    Im heutigen Podcast erfahrt Ihr etwas
    über einen der bekanntesten Spukfälle. Es handelt sich um die
    unheimlichen die Geschehnisse im Haus von Stans von Melchior Joller (1818 – 1865).

    Bekannt wurde der schweizer Anwalt und
    Politiker durch sein Tagebuch über mysteriöse Erlebnisse von Geistern
    und Spuk in seinem Haus in Stans 1862, die bis heute nicht
    wissenschaftlich geklärt sind (geisternet.com).
    Joller, der über diese Vorgänge 1863 einen Bericht niederschrieb. Über
    Das Spukhaus von Stans drehte Volker Anding im Jahr 2003 einen Film, der
    Jollers Behauptungen zum Ausgangspunkt nimmt und zu klären versucht,
    was in Jollers Haus tatsächlich vorging. Auch in der Sendung
    schweizweit, die am 3. Dezember 2004 auf 3sat gezeigt wurde, stand das
    Spukhaus von Stans im Mittelpunkt. Ein Team von Parapsychologen und
    Journalisten, das im Mai 2005 auf dem Familienanwesen zugegen war, wurde
    selbst Zeuge paranormaler Aktivitäten (urbanelegenden.de). Das Jollerhaus wurde im Februar 2010 abgerissen.

    Folge direkt herunterladen

    Kommentare deaktiviert für Unglaubliches: Das Spukhaus von Stans
    ← Ältere Beiträge
    Neuere Beiträge →
  • Neueste Kommentare

    • Archiv

    • Kategorien

      • Keine Kategorien
    • Meta

      • Anmelden
      • Feed der Einträge
      • Kommentar-Feed
      • WordPress.org
    • Archive

    • Meta

      • Anmelden
    Der Sonntagssoziologe
    Hosting von podcaster.de